Die "Zeitumstellung" – warum wir sie einfach nicht loswerden

Download MP3
[ℹ️ WISSEN]
Zweimal im Jahr drehen wir an der Uhr – aber warum eigentlich noch? Die Zeitumstellung sollte einst Energie sparen, doch das stimmt längst nicht mehr. Was bringt sie heute – und warum kann sich Europa nicht auf eine gemeinsame Zeit einigen? Kleiner Servicehinweis: Am 26. Oktober wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt. Also: Kein Stress, du darfst länger schlafen. 💤😴

Quellen: 
  • Europäische Kommission (2018/2019): Öffentliche Konsultation zur Abschaffung der Zeitumstellung, Ergebnisberichte und Abstimmung im EU-Parlament. 
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK): Informationen zur Energieeinsparung und Bewertung der Sommerzeit. 
  • Robert-Koch-Institut / Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung: Erkenntnisse zur gesundheitlichen Wirkung von Zeitumstellungen. 
  • Statistisches Bundesamt: Unfallstatistiken nach Zeitumstellung. 
🫱 Werbepartner: 
Jetzt eigenen Werbespot buchen:   
VISIOVISTA – Digital Marketing Agency
📞 01520 19 07 123 

Die "Zeitumstellung" – warum wir sie einfach nicht loswerden
Ausgestrahlt von