Alle Folgen

Zeige 1 - 20 von insgesamt 38

Mehr zahlen fürs Wasser? Die Hintergründe zur Gebührenerhöhung ab 2026

[💡 FAKTEN & HINTERGRÜNDE]Ab 2026 steigen in Petershausen die Wasser- und Abwassergebühren deutlich. Diese Folge erklärt, wie Wasserpreise entstehen, welche Regeln dahi...

Veranstaltungs-Highlights der Woche – Tipps für Groß & Klein (KW44)

[🎭  KULTUR & FREIZEIT]  Hinweis: „Diese Folge  ist eine unabhängige Zusammenfassung öffentlich zugänglicher Informationen – keine amtliche Bekanntmachung, keine Kooper...

Die "Zeitumstellung" – warum wir sie einfach nicht loswerden

[ℹ️ WISSEN] Zweimal im Jahr drehen wir an der Uhr – aber warum eigentlich noch? Die Zeitumstellung sollte einst Energie sparen, doch das stimmt längst nicht mehr. Was ...

„Café Kloiber" – Petershausens süße Tradition

[☕️ Cafés]Ein Familienname, fünf Generationen und über 150 Jahre Backtradition: Die Geschichte der Bäckerei Kloiber in Petershausen beginnt im Jahr 1872 – in einer Zei...

Nur noch bis 31. Okt: Mach mit beim "Herbst-Quiz" – und gewinne einen 50€ Gutschein von Sinneslust in Dachau

[🎭  UNTERHALTUNG]   E-Mail – Sende deine Antworten an:  👉 gewinnspiel.petershausen@yahoo.com   👉 Name und Telefonnummer nicht vergessen!  Einsendeschluss: 31.10.2025  ...

Neuer Glanz in der Schillerstraße – die Geschichte der "TaRa Tagesbar" in Dachau

[🍺 GASTSTÄTTEN] Vom gemütlichen Café am Vormittag bis zur lebendigen Bar am Abend – die TaRa Tagesbar in der Schillerstraße verbindet Frühstück, Bowls, Smashburger und...

Bürgerjournal "Mein Petershausen" im Überblick – 47. Ausgabe (10. Okt - 11. Dez 25)

[📣 RATHAUS]  Hinweis: „Diese Folge ist eine unabhängige Zusammenfassung öffentlich zugänglicher Informationen – keine amtliche Bekanntmachung, keine Kooperation mit de...

Ritter, Brände, Neubeginn – Die Geschichte von "Schloss Hohenkammer"

[📍GESCHICHTE]  Ein Ritter, der München den Krieg erklärte. Zwei Brände, ein Friedensschluss in Münster und ein Kaufvertrag bis zum letzten Löffel. Von dunklen Zeiten b...

Unser Podcast ist in den Apple Charts – Dank euch!

Danke für eure Unterstützung: Mit eurer Hilfe stehen wir jetzt im Bereich Entertainment News in den Apple Charts.

Warum jetzt auch noch Podcast hören? Radio, Fernsehen, Zeitung – reicht das nicht?

Genau darum geht’s in dieser Folge. Du erfährst, warum ein Podcast kein Ersatz, sondern eine Ergänzung ist. Besonders spannend: Ein lokaler Podcast bringt dir Geschich...

"Petershausen macht Musik" – eine Gemeinde, fünf Ensembles, unzählige Töne.

[🧑‍🤝‍🧑 KULTUR & VEREINE]  Männerchor, Gemischter Chor, Kammerorchester, Blaskapelle & Zwischentöne: Erfahre mehr über Chöre, Orchester und Blasmusik, die unser Dorf zu...

Das "Kloster Indersdorf" – Wenn Mauern Geschichten erzählen

[📍GESCHICHTE] Kloster Indersdorf: Hier beteten Chorherren, hier blühte barocke Kunst – und hier fanden nach dem Zweiten Weltkrieg über 1.000 Kinder aus aller Welt Zufl...

Das harte "Schicksal der Streunerkatzen" im Landkreis

[📍 NATUR & UMWELT]  Süße Kätzchen – wer könnte da widerstehen? Doch für viele Streunerkatzen ist das Leben alles andere als idyllisch: Hunger, Krankheiten und eine ers...

Die "Feuerwehr Petershausen" – Von der Eimerkette zur Drehleiter

[🧑‍🤝‍🧑 VEREINE] Sie löschen Brände, retten Leben und sind das Rückgrat der Dorfgemeinschaft: Die Freiwillige Feuerwehr Petershausen gibt es seit fast 150 Jahren – ents...

"Mariabrunn": Von der Wunderquelle zum Biergarten

[📍GESCHICHTE]  Wo einst ein Holzfäller Heilung fand, entstand eine barocke Kapelle – und später ein Wirtshaus, das bis heute Besucher anlockt. Mariabrunn vereint Glaub...

Familienausflug nach "Pähl am Ammersee": Zwölf Esel und die Kunst der Gelassenheit

[🎭  KULTUR & FREIZEIT]  Eine kleine Farm in Pähl am Ammersee mit zwölf Eseln zeigt, wie entschleunigend ein Spaziergang im Takt der Tiere sein kann.Eselhof Asinella – ...

Lautlose Jäger der Nacht: "Fledermäuse" in Petershausen

[🌻 NATUR & UMWELT]Sie huschen lautlos durch die Nacht, wohnen in Dachbalken und Baumhöhlen – und sind doch wichtige Nachbarn: die Fledermäuse in Petershausen. In diese...

Von der Gründung bis heute – Die Geschichte des "1. FC Kollbach"

[🧑‍🤝‍🧑 VEREINE] Seit 1981 schreibt der 1. FC Kollbach Geschichte – vom Ackerplatz bis zum Josef-Gerer-Sportplatz, von Eigenleistung bis Kreisliga. Eine Chronik voller ...

Auf den Spuren der Maler – Der "Künstlerweg in Dachau"

[📍 KUNST & KULTUR]  In dieser Folge nehmen wir euch mit auf den Künstlerweg in Dachau – dorthin, wo einst Maler aus ganz Europa das besondere Licht suchten. Warum war ...

Ist weniger am Ende mehr? – Ein Gedankenexperiment

[💡 IMPULSE & IDEEN]  Ein Gedankenexperiment, das zum Nachdenken über Konsum, Gemeinschaft, Regionalität, Gesundheit und Technik einlädt.📚 Quellen dieser Folge: Die Inf...

Ausgestrahlt von